NFT’s – Was passiert hier gerade ?

NFTs gibt es schon seit einigen Jahren und sind nicht neu
Nicht fungible Token (NFTs) sind kein neues Phänomen. Die Kryptosphäre wurde vor einigen Jahren bekannt, als das Phänomen „CryptoKitties“ die Ethereum-Blockchain übernahm, was zu enormen Verzögerungen bei den Transaktionszeiten und zu explodierenden Transaktionsgebühren führte.
Nicht fungible Token (NFT´s) sind eindeutige Kryptowährungstoken, die etwas Einzigartiges darstellen. Diese „einzigartigen“ Dinge können Kunstwerke sein, wie Van Goghs Gemälde. Dies können Videos bestimmter Momente in Sportspielen, Original-Songs, digitale Kätzchen, digitale Kunstwerke und mehr sein. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Während NFTs möglicherweise keine neue Erfindung sind, stand die NFT-Ecke des Krypto-Universums erneut im Rampenlicht der Krypto-Medien. Dies geschah, nachdem Anfang dieser Woche Berichte aufgetaucht waren, dass das NFT-Universum, das seit Jahren ruhig wächst, zu einer Branche mit einem Wert von Hunderten von Millionen Dollar herangewachsen ist.
Es gibt einen besonderen NFT Marktplatz in diesem Bereich der das ganze vorantreibt dass ein NFT-Marktplatz, der Top Shot-Shop der National Basketball Association (NBA). Dieser machte allein im letzten Jahr einen Umsatz von über 230 Millionen US-Dollar. Laut CNBC machte der Umsatz von NBA Top Shot im gleichen Zeitraum einen großen Prozentsatz des gesamten NFT-Marktumsatzes aus. Daten von Nonfungible.com zeigen, dass der NFT-Raum bis Ende 2020 insgesamt einen Wert von 338 Millionen US-Dollar hatte.
Und der NFT-Space wächst: Insbesondere die NFT-Technologie überschneidet sich zunehmend mit der Kunstwelt. Vor kurzem wurde ein NFT Videoclip des Digitalkünstlers „Beeple“ für 6,6 Millionen US-Dollar verkauft.
Darüber hinaus verkaufte Claire Elise Boucher eine kanadische Musikerin und bildende Künstlerin, die zufällig auch mit Elon Musk zusammenarbeitet, digitale Kunst im Wert von 5,18 Millionen US-Dollar über einen NFT-Marktplatz namens „Nifty Gateway“.
NFTs sind sehr interessant, da ihr Verkauf und Eigentum nicht unbedingt bedeutet, dass der Eigentümer der NFT die Rechte am geistigen Eigentum der Arbeit besitzt, die ein bestimmtes Token darstellt. Das Eigentum an einem NFT bedeutet nicht, dass der Eigentümer das ausschließliche Recht hat, auf den Inhalt zuzugreifen, den der Token darstellt.