Überspringen zu Hauptinhalt

Erster Teil von Schweizer Blockchain-Gesetz tritt in Kraft

Schweiz setzt Maßstäbe bei Krypto und Blockchain Regulierung

Coinwissen informiert Dich nicht nur über Bitcoin News allgemein, sondern auch über wichtige gesetzliche Regulierungen und Gesetzesveränderungen, die den Markt entscheidend verändern werden.

In Europa ist die Schweiz jetzt neben Liechtenstein Vorreiter für ein innovatives Blockchain Gesetz mit dem die Krypto und Blockchain Regulierung endlich gesetzliche Rahmenbedingungen bekommt, die für Stabilität am Markt sorgen werden. Gerade die Schweiz als traditioneller und wichtiger Finanzmarktplatz geht damit revolutionär voran und setzt damit ein klares Signal auch für asiatische Finanzplätze, an denen die Regierungen dort bereits an der Krypto und Blockchain Regulierungen arbeiten oder sogar schon ein Blockchain Gesetz haben. Die Schweiz regelt jetzt alles in einem umfassenden Paket, über das Du als Bitcoin Interessierter unbedingt Bescheid wissen solltest. Die ganze Blockchain Beratung muss dieses Blockchain Gesetz kennen und berücksichtigen.

Neues Gesetz nur der Anfang

Das jetzt in der Schweiz verabschiedete Bitcoin Gesetz ist nur der erste Teil eines ganzen Pakets von Gesetzen zur Krypto und Blockchain Regulierung und soll erstmals einen festen rechtlichen Rahmen für die aufstrebende Krypto Finanzwirtschaft in der Schweiz schaffen. Es geht dabei auch um Planungssicherheit. Der zuständige Branchenverband der innovativen und aufstrebenden Schweizer Krypto Branche ist voll des Lobes und begrüßt das Gesetz. Ziel des gesamten Gesetzes Paktes ist die Förderung der digitalen Wirtschaft. Und so vergibt die Schweizer Finanzaufsicht FINMA eine erste Lizenz für die Ausgabe tokenisierter Wertpapiere an den Makler Crypto Broker AG. Vor allem soll der Handel natürlich auch sicher reguliert werden, was alle Marktteilnehmer begrüßen, weil bisher oft Unsicherheit herrscht und unseriöse Anbieter am Markt teilnehmen können, ohne staatlich kontrolliert zu werden. Alle Insider der Branche sind sich einig, dass das neue Gesetz den Markt insgesamt weiter wachsen lassen wird. Mit dem Teil 2 des Blockchain Gesetz wird es zu umfassenden infrastrukturellen Anpassungen des Finanzsektors kommen. Damit geht die Schweiz einen anderen Weg als Liechtenstein, das einen völlig neuen Rechtsrahmen für Kryptowährungen schuf, während die Schweiz bestehende Märkte und Regularien auf die neuen Gegebenheiten anpassen will.

Folge uns auf Social Media um mehr über die spannende Welt der Blockchain zu erfahren.
Mit Freude werden wir Dich weiter mit den neuesten Bitcoin News zu den Gesetzesvorhaben und anderen Bitcoin News informieren. Bei uns findest Du immer spannende News zum Thema und solltest auch auf unseren anderen Social Media Präsenzen vorbeisehen, wenn du in Sachen Bitcoin und Blockchain immer auf dem neuesten Stand sein willst!

An den Anfang scrollen