Überspringen zu Hauptinhalt

Coin Market Cap einfach erklärt

Das COINWISSEN-Magazin informiert über Bitcoin, weitere Kryptowährungen und Blockchain. In unserer Coinmarketcap Erklärung zeigen wir euch, wie Ihr mit Coinmarketcap zuverlässig Informationen zum Bitcoin Preis, den Kursen und Altcoins finden könnt.

Coinmarketcap ist einer der ersten Anlaufpunkte für Krypto-Enthusiasten und Investoren, ganz gleich ob für Hodler oder aktive Trader. Sie checken hier die Bitcoin Kurse, die Kurse von vielen Altcoins, die Preisentwicklung der Kryptowährungen und erhalten viele zusätzliche Informationen. Doch was genau ist diese Webseite? Eine Coinmarketcap Erklärung.

Coinmarketcap sammelt die Daten aller relevanten Kryptowährungen von den verschiedensten Online-Börsen. Die Webseite sammelt zum Beispiel den Handelspreis von Bitcoin von einer großen Anzahl an Börsen und errechnet daraus den globalen Bitcoin Preis. Dasselbe macht Coinmarketcap mit den anderen Kryptowährungen. Viele Experten und Trader stützen sich auf die hier gesammelten Daten.

Eine Übersicht zu allen relevanten Cryptowäährungen

Auf der Hauptseite seht Ihr eine Übersicht der Top 100 Kryptowährungen und einige grundlegende Daten: die Marktkapitalisierung, den aktuellen Preis der Kryptowährungen in US-Dollar, das Handelsvolumen des Tages, die aktuell sich im Umlauf befindliche Menge an Coins („Circulating Supply“) und die Entwicklung der letzten 24 Stunden.

Die Marktkapitalisierung setzt sich aus der Gesamtzahl aller sich im Umlauf befindlichen Coins und dem Preis einer einzelnen Coin zusammen. Für Bitcoin wäre das das „Circulating Supply“ multipliziert mit dem aktuellen Bitcoin Preis. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin gibt an, wie viel Bitcoin insgesamt wert ist. Oben auf der Webseite seht Ihr die „BTC Dominance“. Die Bitcoin-Dominanz beschreibt den Anteil der Bitcoin Marktkapitalisierung an der Marktkapitalisierung aller zusammengenommenen Kryptowährungen.

Indem Ihr auf eine der Kryptowährungen klickt, gelangt Ihr zum „Coinprofil“. Hier gibt es weiterführende Informationen. Ihr könnt Euch die gesamten Bitcoin Kurse ansehen und die Kursentwicklung der anderen Altcoins. Die Kursentwicklung lässt sich auf einen bestimmten Zeitraum einschränken. Im Chart seht Ihr die Preisentwicklung der Kryptowährung, dazu zum Vergleich den Bitcoin Preis und die Marktkapitalisierung.

Neben den Charts gibt es die Möglichkeit, sich die historischen Daten der Kurse anzuschauen. Interessant ist auch das 24 Stunden Volumen. Das zeigt das gesamte Handelsvolumen an, welches innerhalb eines Tages gehandelt wurde. Dazu gibt es Verlinkungen zum White Paper, offiziellen Webseiten, Foren-Beiträge, zu GitHub oder Blockchain-Explorern.

Unterhalb des Charts gibt es eine kurze Erklärung der Kryptowährung. In den Statistiken finden sich weitere Daten, wie die maximale Anzahl von Coins der jeweiligen Kryptowährung, das Allzeithoch (bisher höchster Preis), der bisher niedrigste Preis, der niedrigste und höchste Preis des letzten Tages und viele mehr. Das „ROI“, das Return-on-Investment, gibt an, wie hoch der Gewinn in Prozent wäre, wenn Ihr die Kryptowährung zum Start gekauft hättet.

Doch Ihr könnt Euch nicht nur Bitcoin Kurse ansehen und Preise vergleichen. Unter Markets werden alle verfügbaren Märkte aufgelistet, welche die Kryptowährung zum Handel anbieten. Dazu individuelle Daten zu den jeweiligen Börsen, ihr Handelsvolumen an der Kryptowährung, der aktuelle Preis der Kryptowährung auf dem Marktplatz etc. Unter „Social“ finden sich Tweets des offiziellen Twitter-Accounts der Kryptowährung, sollte es einen geben.

Diese Coinmarketcap Erklärung soll euch zeigen, wieso diese Seite eine so hohe Relevanz hat. Möchtet Ihr mehr über Bitcoin erfahren, dann ist unser zweistündiges Training perfekt für euch geeignet. Jetzt unsere Veranstaltung in Deiner Nähe finden.

An den Anfang scrollen