Überspringen zu Hauptinhalt

Blockchain Erklärung, Blockchain im Klimaschutz, Kryptowährung

Klimaschutz

Die Freien Demokraten (FDP) planen eine Kryptowährung für CO2-Handel und Klimaschutz. Die Mitglieder der Freien Demokraten im Bundestag planen seit neustem, eine Kryptowährung mit dem Namen „Arbil“ zu schaffen. Diese soll laut eines Berichts vom 2. September 2019, der auf der Website „Die Welt“ erschienen ist, den Klimaschutz verbessern, indem ökonomische Anreize geschaffen werden.

Blockchain für Klimaschutz: Eine zukunftsweisende Idee oder doch nur Stimmenfang in den Reihen der Klimaaktivisten?

Die FDP hat sich bis dato im Umgang mit den Klimaaktivisten von Fridays for Future und Co sowie deren Forderungen nicht mit Ruhm bekleckert. Die Idee, nun eine Kryptowährung für mehr Umweltschutz zu entwickeln, scheint so doch etwas unglaubwürdig.

Wie die Partei selbst inzwischen auf Facebook mitteilte, handelt es sich bei „Arbil“ bisher auch tatsächlich nur um eine Idee. Das Konzept dafür sollte zwei Tage nach der erstmaligen Erwähnung, am 4. September 2019 auf der beginnenden Klausurtagung der FDP diskutiert werden. Bislang wurden allerdings noch keine Ergebnisse aus dieser Diskussion bekannt.

Was allerdings schon zuvor bekannt gegeben wurde, ist, dass es sich bei Arbil um eine Kryptowährung handeln soll, die nach dem Vorbild von Bitcoin und Co auf einer Blockchain geschaffen werden soll. Mit den Token belohnt werden dann Unternehmen – so schreibt die Welt in ihrer Blockchain Erklärung – die CO2-Filter und -Sauger einsetzen.

Ihren Wert sollen die Token laut Blockchain Erklärung ganz automatisch erhalten, indem die klassischen Emmissionszertifikate in Arbil-Coins umgetauscht werden. Den bisherigen Planungen zufolge soll ein Arbil-Coin der Blockchain für Klimaschutz dem Zertifikatswert für eine Tonne CO2 entsprechen. Aktuell liegt dieser laut „Die Welt“ bei 27.

Die Kontrolle der Blockchain für Klimaschutz soll durch einen Verein erfolgen, der von der Bundesregierung unterstützt wird. Bei den Vereinsmitgliedern soll es sich vor allem um Menschen handeln, die dem Klimaschutz verpflichtet sind. Die Aufgaben des Vereins sind einerseits der Aufbau der Kryptowährung, andererseits das Mining mithilfe energiefreundlicher Mechanismen sowie die Gewährleistung einer begrenzten Anzahl an Teilnehmern für die Blockchain im Klimaschutz.

Eine Blockchain für Klimaschutz: Wien als Vorbild

Inwieweit die Kryptowährung der Freien Demokraten umsetzbar ist, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen. Die Österreicher sind hier schon einen Schritt weiter. Sie erforschen aktuell den Nutzen von Blockchain-Klimaschutz-Technologien auf ein klimafreundlicheres Verhalten. Hier sollen die Bürger Wiens mit dem „Wien Token“ zu niedrigeren CO2-Emissionen animiert werden.

Doch auch hier stellt sich natürlich die Frage, wie klimaneutral Kryptowährungen per se sein können. Immerhin ist inzwischen allgemein bekannt, dass große Kryptowährungen wie Bitcoin bereits für so große CO2-Emissionen wie Jordanien sorgen – wie die Süddeutsche in ihrer Blockchain Erklärung berichtete.

Wie Du siehst, ist die, auf den ersten Blick, großartige Idee der FDP (noch) nicht ganz so perfekt. Sollten sich konkretere Vorschläge im Zuge der Klausurtagung ergeben oder weitere Neuigkeiten zu Arbil bekannt werden, erfährst Du in unserem COINWISSEN Magazin als erster davon.

Inwieweit die Kryptowährung der Freien Demokraten umsetzbar ist, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen. Die Österreicher sind hier schon einen Schritt weiter. Sie erforschen aktuell den Nutzen von Blockchain-Klimaschutz-Technologien auf ein klimafreundlicheres Verhalten. Hier sollen die Bürger Wiens mit dem „Wien Token“ zu niedrigeren CO2-Emissionen animiert werden.

Doch auch hier stellt sich natürlich die Frage, wie klimaneutral Kryptowährungen per se sein können. Immerhin ist inzwischen allgemein bekannt, dass große Kryptowährungen wie Bitcoin bereits für so große CO2-Emissionen wie Jordanien sorgen – wie die Süddeutsche in ihrer Blockchain Erklärung berichtete.

Wie Du siehst, ist die, auf den ersten Blick, großartige Idee der FDP (noch) nicht ganz so perfekt. Sollten sich konkretere Vorschläge im Zuge der Klausurtagung ergeben oder weitere Neuigkeiten zu Arbil bekannt werden, erfährst Du in unserem COINWISSEN Magazin als erster davon.

Ein Blick in unser Magazin lohnt sich auch schon jetzt. Wir halten Dich über viele weitere spannende Themen aus der Welt der Kryptowährungen auf dem Laufenden – ganz nach unserem Motto: Lernen, Verstehen, Anwenden. Daneben kannst Du Dich über die vielen Blockchain Veranstaltungen informieren, die wir regelmäßig auch in einer Stadt in deiner Nähe stattfinden lassen. Willkommen sind hier natürlich Einsteiger bis hin zu wahren Blockchain-Profis. So bieten wir Dir das nötige Basiswissen in unseren COINWISSEN Veranstaltungen, aber auch weiterführende B2B-Seminare und Kurse, die sich mit den technischen Aspekten der Kryptowährung und Blockchain auseinandersetzen, an.

Ein Blick in unser Magazin lohnt sich auch schon jetzt. Wir halten Dich über viele weitere spannende Themen aus der Welt der Kryptowährungen auf dem Laufenden – ganz nach unserem Motto: Lernen, Verstehen, Anwenden. Daneben kannst Du Dich über die vielen Blockchain Veranstaltungen informieren, die wir regelmäßig auch in einer Stadt in deiner Nähe stattfinden lassen. Willkommen sind hier natürlich Einsteiger bis hin zu wahren Blockchain-Profis. So bieten wir Dir das nötige Basiswissen in unseren Bitcoinmonday Einsteiger Veranstaltungen, aber auch weiterführende B2B-Seminare und Kurse, die sich mit den technischen Aspekten der Kryptowährung und Blockchain auseinandersetzen, an.

An den Anfang scrollen